gedankenfluege
  • Blog
  • Kategorien
    • Alltagswahnsinn
      • 52WochenDankbarkeit
      • Freitags-Füller
      • Fremdgelesen
      • Interessantes
      • Leben mit Depressionen
      • Mitmachen-Foto
      • Mittwochsfragen
      • Tagebuch einer Legasthenikerin
    • Gedankenflüge
      • ADHS
      • Neues
      • Soziales
    • Bücherecke
      • Alles ums Buch und lesen
      • Fantasy
      • Jugendbuch
      • Mythologie
      • Psycho – Thriller
      • Selbsthilfe / Ratgeber
      • Sick-Lit
    • Altarraum
      • Der Jahreskreis
    • Backstube
      • Brote
      • Kekse
      • Weihnachtliches
    • Genadelt
    • Gestreamt
      • Dokus
      • Filme
      • Serien
    • Getestet
      • Beauty
      • Getränke
  • Ueber Mich
    • Was ist Legasthenie
    • Wissenswertes
  • Ueber Gedankenflüge
  • Challenge
    • Alte Bücher neu entdecken
    • 52 Woche-Challenge | Dankbarkeit |
  • Fremdlesen
    • Bücher
    • Eltern
    • Fashion & Beauty
    • Leben & Lifestyle
  • Für Verlage & Autoren
  • Kontakt

gedankenfluege

  • Blog
  • Kategorien
    • Alltagswahnsinn
      • 52WochenDankbarkeit
      • Freitags-Füller
      • Fremdgelesen
      • Interessantes
      • Leben mit Depressionen
      • Mitmachen-Foto
      • Mittwochsfragen
      • Tagebuch einer Legasthenikerin
    • Gedankenflüge
      • ADHS
      • Neues
      • Soziales
    • Bücherecke
      • Alles ums Buch und lesen
      • Fantasy
      • Jugendbuch
      • Mythologie
      • Psycho – Thriller
      • Selbsthilfe / Ratgeber
      • Sick-Lit
    • Altarraum
      • Der Jahreskreis
    • Backstube
      • Brote
      • Kekse
      • Weihnachtliches
    • Genadelt
    • Gestreamt
      • Dokus
      • Filme
      • Serien
    • Getestet
      • Beauty
      • Getränke
  • Ueber Mich
    • Was ist Legasthenie
    • Wissenswertes
  • Ueber Gedankenflüge
  • Challenge
    • Alte Bücher neu entdecken
    • 52 Woche-Challenge | Dankbarkeit |
  • Fremdlesen
    • Bücher
    • Eltern
    • Fashion & Beauty
    • Leben & Lifestyle
  • Für Verlage & Autoren
  • Kontakt
BüchereckeFantasy

Mitternacht von Christoph Marzi

by alexandra 13. August 2019
geschrieben von alexandra 13. August 2019
Mitternacht von Christoph Marzi
  • Anzeige Rezensionsexemplar

Danke erstmal an den Piper Verlag für dieses Rezensionsexemplar. Ganz besonders, weil sie mir nach 2 Jahren einfach so, wieder ein Rezensionsexemplar zugeschickt haben. Das bedeutet mir viel. Ich hätte nicht gedacht das mich noch mal welche erreichen nach dem ich wegen meiner Krankheit nicht mehr aktiv war und mein Blog auch nicht mehr aktualisiert wurde. Danke auch das genau dieses Buch zu mir kam, denn ich kenne zwar den Autor, wer viel liest und überall unterwegs ist wo es um Bücher geht kennt den Autor, doch gelesen hab ich nie ein Buch von ihm. Sie haben mich einfach nie genug neugierig gemacht. Also hätte ich wohl auch dieses nie gelesen. Aber ich bin dankbar das ich es jetzt doch mal geschafft habe, denn ich bin positiv überrascht. Aber nun zum Buch.


Mein Name ist Nicholas James, ich bin Autor und habe grade mal eine Geschichte, ein Buch geschrieben. Es war ziemlich erfolgreich aber jetzt weiss ich nicht so recht wo es hingehen soll. ich lebe auf einem Hausboot und meine Tage sind jetzt nicht grade erfüllt von Kreativität und die Ideen sprudeln jetzt auch nicht grade. Aber mit ist was eigenartiges passiert. heute nacht stand plötzlich ein Mann neben mir am Bett. Man bin ich vielleicht erschrocken. Das eigenartige war ja, das nicht nur ich völlig erschrocken bin sondern der Fremde auch und noch eigenartiger war, plötzlich war er weg. Ne, nicht einfach so aus der Tür, sondern er ist da, dann einen Augenblick verschwunden. Ehrlich, ich halte ja nichts von geistern aber dass war jetzt echt krass. Ob der Typ noch mal auftaucht…? 


Verlag: Piper
Genre: Fantasy
ISBN: 978-3-492-28090-7
ET: 2019
Seiten: 320


Und so beginnt die Geschichte…

Alle Bücher träumen von Geschichten. Dieser ersten Satz dachte Nicholas James, als er erwachte. Sie fürchten sich vor dem Vergessenwerden. Der Gedanke fühlte sich fremd an, wie etwas, das eigentlich nicht ihm gehörte, aber dennoch zu ihm gekommen war wie ein Fundstück, über das man zufällig stolpert, während man abwesend an etwas ganz anderes denkt.

Seite 9

Meine Gedanken zur Geschichte… 

Wie gesagt, ich kannte Christoph Marzi nur vom hören und sehen. Ich wusste das viele begeistert waren aber dennoch konnte mich keins der Bücher so neugierig machen das ich mir auch eins ins Haus geholt hätte. Doch ich bin positiv überrascht wie gut mir diese Geschichte gefallen hat. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen. Auch die Aufmachung vom Buch find ich wirklich schön, denn jedes Kapitel wird gekennzeichnet vom offenen Buch das man schon auf dem Cover findet. Und ja, das Cover gefällt mir sehr, die Farbe und das florale Muster gefällt mir richtig gut. Das einzige Manko welches das Cover aufweist ist die Qualität des Umschlages, denn von dem löst sich der Plastik und zwar rund herum. Das hatte ich bis jetzt bei kaum einen Buch. 

Was allerdings die Geschichte um Nicholas James angeht, die gefiel mir wirklich gut. War mal was anderes. Hier trifft der Protagonist nicht nur auf Geister, Flüstere und Nachtmahre. Er lernt auch das es eine Welt neben der unseren gibt und das diese, für ihn total ungewollt, ein gefährliches Abenteuer bereit hält. Denn der nächtliche Besucher stellt sich tatsächlich als Geist heraus. Als wär das nicht schon verrückt genug erzähl dieser James eine verrückte Geschichte. Eine Geschichte über Geister die sich Flüstere nennen. Und verrät ihm auch warum er ihn nächtliche Besuche abstatten wollte. Doch all dies gerät schnell in den Hintergrund, denn James wechselt alleine in die Stadt der Geister und zwar gegen den Rat des Flüstere’s und gerät probt in Schwierigkeiten. 

Obwohl die Geschichte nach Abenteuer nur so schreit, beginnt das Buch doch eher ruhig. Was aber völlig okay ist. Sie spielt im heutigen London im Mai. Die Atmosphäre ist frisch und fröhlich, doch das ändert sich  schon bald, und zwar als es in die Stadt der Geister geht. Christoph Marzi ist es gelungen eine düstere Welt zu erschaffen die zwar neben der unseren existiert aber dennoch total anders ist. Ihre eigenen Gesetze und Intrigen aber auch Geheimnisse hat. 

Die Protagonisten sind auch toll, egal ob es sich um den „Normalo“ und Autor Nicholas James handelt. Ihn mag ich auf anhieb. Eben weil er so normal ist. *gg* Sonst haben die meisten Charaktere in solchen Romanen immer spezielle Kräfte, Fähigkeiten oder sonst spezielle Merkmale, aber er nicht. Er ist Autor, der auf einem Hausboot lebt, der grade mal einen dünnen, wenn auch recht bekannter, Roman zustande gebracht hat. Er ist unkompliziert und hat Humor. Wenn auch eher einen dezenten. 

Dann ist da Mr. Chesterton. Der nächtliche Besucher, Flüstere, Regenschirmmacher und Geist. Er, der alte englische Gentleman. Er nimmt sich James an und das in verschiedener Hinsicht. Sie beide haben eine spezielle Beziehung die aber sehr amüsant ist. Aber lest selber. 

Dann haben wir noch den Findelgeist. Agatha ist eine junge Frau die sich durch ihr Geistesleben schlägt. Auch sie mochte ich auf Anhieb, denn sie weckte in einem den Beschützerinstinkt. Sie trifft natürlich auf die anderen beiden und ihr Abenteuer beginnt. 

Mein Fazit

Mitternacht hat mich wirklich gut unterhalten. Nicht nur weil mir die Grundidee gut gefallen hat. Ich liebe Geschichten über Bücher und Geschichten. Es geht um Freundschaft, aber auch Vertrauen und Liebe. Dazu hat es der Autor geschafft eine Geschichte zu schreiben wo man erfährt wie machtvoll Worte und Geschichten sind, auch wenn auf eine etwas andere Weise als das wir es kennen. Auch den ein oder andere Gedanke wurde angestossen und regte mich zum Nachdenken an. Dennoch hätte ich mir vielleicht noch etwas mehr Tiefgang bezüglich der Charaktere gewünscht. Aber auch so tat es der Geschichte keinen Abbruch.

Wir dürfen uns zudem auf einen 2. Teil der Geschichte freuen. Und ich denke, ich werde sie auch lesen. 

Dazu kommt das es wohl auch das wichtigste Buch für Christoph Marzi ist. Denn mitten im schreibprozess des Buch’s traf ihn ein heftiger Schicksalsschlag. Also Hut ab und grossen Respekt das er das Buch dennoch zu Ende geschrieben hat. Auch wenn es länger gedauert hat als das es ursprünglich angekündigt war. Wer darüber mehr wissen will, sollte sich die Danksagung unbedingt durchlesen. 

Ich wünsche mit dem Buch gute Unterhaltung und grüss euch ganz lieb.

Herzlich, eure Alex

Weitere Rezensionen

  • Buchwurm.Info
  • Kerstin by Booknerds
  • Sannes Bookcataloge
GeisterGeschichte über BücherLondon
0 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
alexandra

Alexandra / Alex| 48 | Bloggerin aus Begeisterung trotz Legasthenie| Perfektionistin | Verträumt | Philosophisch l Süchtig nach Büchern & Netflix

Vorheriger Beitrag
52 WOCHE-CHALLENGE | DANKBARKEIT | #6
Nächster Beitrag
FREITAG’S-FÜLLER #12

Das könnte dir auch gefallen

Jenseits #1 von Mag Cabot

28. November 2019

Von der Magie deine eigene Heldin zu sein...

25. November 2019

Das Geschenk – Sebastian Fitzek

9. November 2019

Die 12 Häuser der Magie #1 Schicksalswächter von...

17. Oktober 2019

Böser Engel von Timothy Carter

26. September 2019

Eine Therapie für Aristoteles von Melanie Summer

19. September 2019

Tage mit Leuchtkäfer von Zoe Hagen

16. September 2019

Düsterherz – Aus Schatten gesponnen von Niamh Swan

24. August 2019

Für immer Rabbit Hayes #2 – Anna McPartlin

23. Juli 2019

Die letzten Tage von Rabbit Hayes #1 –...

22. Juli 2019

Hinterlasse einen Kommentar Antwort verwerfen

Speichere deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Website für den nächsten Kommentar in diesem Browser.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

Alexandra / Alex | 48 | Bloggerin aus Begeisterung trotz Legasthenie | Perfektionistin | Verträumt | Philosophisch l Süchtig nach Büchern & Netflix | MEHR.

Top Beiträge

Balibi-Gewinnspiel – GESCHLOSSEN

20. Jul 2019

Warum Gedankenflüge

20. Mai 2019

Augen – Das Fenster zur Seele

5. Mai 2019

Kleine Amerikaner

6. Mai 2019

FREITAG’S-FÜLLER #6

5. Jul 2019

The Order

17. Mai 2019

52 WOCHE-CHALLENGE | DANKBARKEIT | #9

1. Sep 2019

ADHS – Gibts doch gar nicht! Von Wegen!

4. Jun 2019

Freitags-Füller #2

7. Jun 2019

ADHS bei Kindern

26. Jun 2019

Neue Kommentare

  • alexandra bei FREITAG’S-FÜLLER #25
  • alexandra bei FREITAG’S-FÜLLER #25
  • alexandra bei FREITAG’S-FÜLLER #25
  • alexandra bei FREITAG’S-FÜLLER #25
  • alexandra bei FREITAG’S-FÜLLER #25
Powered by LovelyBooks

Was war

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
Professioneller Leser

Auf Instagram

  • Jeder hat diesen Punkt, den Punkt an dem man bricht....
  • Hallo Ihr Lieben Ich hoffe ihr seid gut in den...
  • So mini liäbä Chlois So, dä zweit Mailästei i dem...
  • Guten Morgen ihr Lieben Es ist Donnerstag und darum gehts...
  • Hallo ihr Lieben Ich denke da sind alle mit mir...
  • * Werbung durch Profilverlinkung - unbeauftragt & unbezahlt Guten Morgen...
  • Guten Abend ihr Lieben! Morgen hab ich wieder Therapie und...
  • Guten Morgen meine lieben Buchsuchtis. Heute gehts mit der Vorstellung...
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Spotify
Footer Logo

@2019 - Alexandra Künzler. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Nach Oben
Dieses Blog verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern. Ich gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist. Wenn nicht kannst du es auch ablehnen.Bin einverstandenDas möchte ich nichtDatenschutzerklärung
Hab mich anders entschieden